Michael Wolfgang

deutscher Geräteturner

Erfolge/Funktion:

Deutscher Zwölfkampfmeister 1988

Deutscher Meister am Boden 1988

* 4. April 1967 Ulm

Internationales Sportarchiv 06/1989 vom 30. Januar 1989 (eb)

Bei den nationalen Meisterschaften der Kunstturner im Dezember 1988 sorgte Michael Wolfgang vom TV Wiblingen für die große Überraschung. Eine Woche nach seiner ersten internationalen Bewährungsprobe beim DTB-Pokal in Stuttgart, wo der nur als Ersatz nominierte Schwabe bester DTB-Vertreter war, sicherte er sich in Augsburg völlig unerwartet den Titel im Zwölfkampf. Allerdings wurde sein verdienter Erfolg dadurch geschmälert, daß einige Spitzenturner nicht am Start waren oder den Saisonhöhepunkt bereits überschritten hatten.

Michael Wolfgang mußte für seinen Vorstoß in die nationale Spitze hart trainieren. Er verfügt nicht über das Talent wie etwa seine Alterskollegen Mike Beckmann und Ralph Kern, sondern ist eher ein "Turn-Arbeiter", wie die FAZ ihn nannte. Die fehlende Eleganz und Leichtigkeit kompensiert der kräftig gebaute Schwabe (1,73 m, 73 kg) mit eiserner Energie und Trainingsfleiß. Auch für Trainer Franz Heinlein, Bundestrainer im Leistungszentrum Ruit und wichtigster Förderer Wolfgangs, ist sein Schützling "von den Voraussetzungen her sicher kein Supertalent". Besonders verbesserungsbedürftig ist die Leistung an den Ringen und am Barren.

Michael Wolfgang, nach Aussagen seines Trainers "ein ziemlich ...